Obsessive Kunst wird mir zu persönlich
Von Beginn an war Katz ein Außenseiter in der amerikanischen Kunstszene.
Ein wenig Farbe auf den Boden
Eine junge Frau hält dem Künstler einen Ausstellungskatalog hin und bittet ihn um ein Autogramm. Jackson Pollock, der leicht abwesend wirkt, öffnet im…
Schiffsmeldungen
Annie Proulx und ihr moderner Schelmenroman „Schiffsmeldungen“, ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis.
Man befindet sich unter reichen Leuten
Der schwedische Künstler Lars Siltberg über seine Biennale Teilnahme, Naturwissenschaften in der Kunst und angelsächsische TV-Dramaturgie.
Manchmal denke ich: Dieses Gemälde wird niemand in der Welt verstehen
Schwedische Landschaften mit Einflüssen des Dadaismus und des Expressionismus – so könnte man die Bilder von Emma Gillmor beschreiben. Die Malerin wurde 1972…
Das Licht muss aus
Die Besucher betreten einen dunklen Raum. Die wenigen Lichtquellen kommen aus einzelnen Objekten an der Wand, im Raum schwebend oder auf dem Boden.…
Malerei ist Geräusch, Material, geistige und körperliche Arbeit, Auseinandersetzung und Genuss
Den figurativen wie den abstrakten Expressionisten fühlt sich Simone Hensel verbunden. Mit ihren Bildern sucht sie Ausdrucksmöglichkeiten für das Unterbewußte, für Emotionen wie…
Stillstand ist Unendlichkeit
Nadia Wolinska arbeitete lange Zeit als kommerzielle Künstlerin. Sie entwarf Bühnenbilder für TV- und Filmproduktionen, Porträts und ähnliche Arbeiten. Die gebürtige Französin ging…
Mache es wie die Römer
Jenny Chu war 28, als sie das erste Mal in ihrem Leben nach China reiste. Ihre Mutter ist Chinesin, ihr Vater stammt aus…
Malerei als Übung für den Verstand
1997 auf einer Fähre zwischen Stockholm und Helsinki. Ein junger Mann erscheint auf der Bühne und aus den Lautsprechern tönt Musik aus den…