Das Licht muss aus
Die Besucher betreten einen dunklen Raum. Die wenigen Lichtquellen kommen aus einzelnen Objekten an der Wand, im Raum schwebend oder auf dem Boden.…
Malerei ist Geräusch, Material, geistige und körperliche Arbeit, Auseinandersetzung und Genuss
Den figurativen wie den abstrakten Expressionisten fühlt sich Simone Hensel verbunden. Mit ihren Bildern sucht sie Ausdrucksmöglichkeiten für das Unterbewußte, für Emotionen wie…
Stillstand ist Unendlichkeit
Nadia Wolinska arbeitete lange Zeit als kommerzielle Künstlerin. Sie entwarf Bühnenbilder für TV- und Filmproduktionen, Porträts und ähnliche Arbeiten. Die gebürtige Französin ging…
Mache es wie die Römer
Jenny Chu war 28, als sie das erste Mal in ihrem Leben nach China reiste. Ihre Mutter ist Chinesin, ihr Vater stammt aus…
Malerei als Übung für den Verstand
1997 auf einer Fähre zwischen Stockholm und Helsinki. Ein junger Mann erscheint auf der Bühne und aus den Lautsprechern tönt Musik aus den…
Ein großer Schwindel, dieser biologische Mist
„Zurück zur Natur“ betitelte die 1967 in Göteborg geborene Annika von Hausswolff eine Reihe von Fotografien, mit denen sie Anfang der 90er erstmals…
Virtuelle Türkenbeute
Die Frage stellt sich schon seit längerem. Wie geht ein Museum mit dem neuen Medium Internet um? Es gibt zwar immer mehr Künstler,…
Musikalisches Quälen
Kommt die Sprache auf die Kunst eines Steve McQueens, fällt auch schon mal der Begriff „Langeweile“. Als McQueen vor etwa drei Jahren den…
Kinderjacken mit Brandflecken
1971 hatte General Idi Amin in Uganda mit Hilfe des Militärs die demokratische Regierung gestürzt und ein brutales Regime errichtet. In seiner fast…
Einsamkeit gehört zum Menschsein
Man bat sie einen Beitrag zur Reihe „Cinema, of Our Time“ zu leisten und nicht ohne einen gewissen Humor schlug Chantal Akerman vor,…